Verfremdungen

Ein Phänomen Bertolt Brechts in der Musik
Rombach, 1. Edition 2013, 456 Pages
The product is part of the series Litterae

Book

  €68.00
ISBN 978-3-96821-442-9
Not available
Description
»Verfremdung« ist eine zentrale Kategorie der Ästhetik Brechts, untrennbar verbunden mit Theorie und Praxis seines Epischen Theaters. Der Autor selbst wusste sehr wohl, dass es dieses Phänomen lange vor ihm gab, auch im Bereich der Musik, die für sein eigenes Werk von größter Bedeutung war. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen dieser Spur nach und fokussieren »Verfremdungen« vor musikalischem Hintergrund im Schaffen Brechts, aber auch in der Musikgeschichte. Komponisten, die mit ihm zusammenarbeiteten, sind gleichfalls Gegenstand von Untersuchungen. Darüber hinaus werden Autoren nach Brecht und die moderne Theaterpraxis beleuchtet.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-442-9
Subtitle Ein Phänomen Bertolt Brechts in der Musik
Publication Date Feb 1, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Rombach
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 456
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de