Westliches Recht in der Republik Türkei 70 Jahre nach der Gründung

Nomos, 1. Edition 1996, 174 Pages

Book

  €34.00
ISBN 978-3-7890-4535-6
Not available
Description
Kann die Rezeption europäischen Rechts in der Türkei aus heutiger Sicht als geglückt angesehen werden? Diese Frage behandelte eine Tagung, deren Beiträge hier publiziert werden.
Nach Anfängen, die in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen, hat die Türkei mit der Gründung der Republik auf allen Rechtsgebieten europäische Gesetze übernommen. Eine Rezeption erschöpft sich jedoch nicht in der Übernahme von Rechtsnormen. Bis die Rechtskultur, bis das gelebte Recht in einem Land derartige neue Gesetze tatsächlich angenommen und verinnerlicht hat, ist es vielmehr ein langer Prozeß.
Aus der Sicht von Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht, Familienrecht, Schuldrecht, Handelsrecht und Strafrecht wird hier eine Bilanz dieser Rezeption gezogen. Die Autoren beleuchten historische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Hintergründe und zeichnen auch Entwicklungen während der Zeit der Republik nach.
Der Tagungsband ermöglicht aufgrund seiner Informationsfülle allen an der Türkei interessierten Lesern, vor allem Juristen, ein eigenes Urteil über das Verhältnis von türkischem und (west)europäischem Recht. Die Autoren sind türkische und deutsche Rechtswissenschaftler, die an Universitäten und Max-Planck-Instituten tätig sind.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4535-6
Publication Date Dec 18, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 174
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de