Who's Afraid of Instrumental Reason?

Instrumentelle Vernunft und die Diagnose sozialer Pathologien
Tectum, 1. Edition 2009, 170 Pages

Book

  €24.90
ISBN 978-3-8288-9841-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eine nicht nur in akademischen Kreisen verbreitete Erklärungsstrategie führt die tiefgreifenden ethischen Deformationen der Moderne nicht auf eine kontingente Fehlentwicklung zurück, sondern versucht, die normativen Defizite der modernen Kultur in der Form der Rationalität wiederzufinden, die diese Kultur durchdringt. Darüber, welcher Typ Rationalität konstitutiv für jene sozialen Pathologien ist, herrscht weitgehende Einigkeit: es ist der Typ „instrumenteller Vernunft“, der, ausgehend von den Entwicklungen der abendländischen Gesellschaft in den letzten zwei bis drei Jahrhunderten, seinen unheilvollen Siegeszug über die soziale Welt der Moderne begonnen hat. Was ist der Ursprung dieser These? Und vermag sie – erst recht unter den Bedingungen moderner philosophischer Theoriebildung – noch zu überzeugen?
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9841-7
Subtitle Instrumentelle Vernunft und die Diagnose sozialer Pathologien
Publication Date Jan 16, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 170
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de