Wie gebannt

calcActive())">
Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit
Edited by
Martin von Baisch,
Andreas Degen,
Jana Lüdtke
Rombach, 1. Edition 2013, 380 Pages
The product is part of the series
Litterae
Book
€49.00
foo
ISBN 978-3-96821-444-3
Available in 3-5 business days
Description
Damit Kunst eine Wirkung entfalten kann, muss sie zunächst und vor allem Aufmerksamkeit erregen, fesseln und lenken. Die psychologischen, literaturwissenschaftlichen und begriffsgeschichtlichen Aufsätze dieses Bandes beschäftigen sich mit literarischen und rhetorischen Verfahren der Stimulierung, Modulierung und anhaltenden Bindungen von Aufmerksamkeit im Prozess der ästhetischen Rezeption in der Antike, im Mittelalter, in der Frühen Neuzeit und in der Moderne. Zentral geht es um das emotionale Profil und die wirkungsästhetischen Kalküle solcher Darstellungsverfahren: Wodurch kann Aufmerksamkeit nachhaltig gebunden und maximal gesteigert werden? Wie kann es gelingen, Rezipienten über einen längeren Zeitraum ästhetisch zu involvieren und zu manipulieren? Was bewirkt Neugier, Staunen oder Faszination im Erleben eines Textes?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-444-3 |
Subtitle | Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit |
Addition to subtitle | As if Spellbound Affective Attention Fixation in Aesthetic Practice |
Publication Date | Apr 1, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Rombach |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 380 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de