Wiedergeburt und kulturelles Erbe

Reincarnation and Cultural Heritage
Published by Walter Schweidler
Academia, 1. Edition 2001, 392 Pages
The product is part of the series West-östliche Denkwege
Book
€29.80
Not available
ISBN 978-3-89665-192-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie ist die kollektive Identität von Gemeinschaften mit den Vorstellungen der Menschen über ein mögliches Leben nach dem Tod - oder allgemeiner: über einen Sinn des Daseins, der ihr individuelles Leben übersteigt - verknüpft? Was bringt überhaupt Menschen dazu, sich mit etwas zu identifizieren, das ihr individuelles Leben übersteigt? Inwieweit ist das Streben nach Kontinuität eines individuellen Lebens über seinen Tod hinaus eine Lebensgrundlage für geschichtliche Gemeinschaften? Und kann die Bereitschaft des Individuums, sich mit etwas zu identifizieren, das sein Leben übersteigt, eine Basis für interkulturelle Verständigung sein? Oder ist es sogar schon ein 'westliches' Mißverständnis, wenn man davon ausgeht, daß Menschen überhaupt von Natur aus nach der Kontinuität ihres Lebens über den Tod hinaus streben? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt des in diesem Buch geführten interkulturellen und interdisziplinären Dialogs über Geschichte, Wahrheit und Funktion des Gedankens der Wiedergeburt. Mit Beiträgen u.a. von: Jan Assmann, Annette Wilke, Whalen Lai, Michael von Brück, Kogaku Arifuku, Robert Spaemann, Shizuteru Ueda, Gregor Paul und Ulrich Oevermann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89665-192-1
Subtitle Reincarnation and Cultural Heritage
Publication Date Jun 30, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Academia
Format Softcover
Language deutsch
Pages 392
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG