Wissenschaftskommunikation im Internet

Neue Medien in der Archäologie
Nomos, 1. Edition 2006, 262 Pages
The product is part of the series Internet Research
Book
€22.00
Not available
ISBN 978-3-8329-4550-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die so genannten Neuen Medien, allen voran das Internet, haben in den letzten Jahren auch die Wissenschaft grundlegend beeinflusst. Am Beispiel der Prähistorischen Archäologie sucht die vorliegende Untersuchung vor allem folgende Fragen zu beantworten: Welcher Art ist der durch die digitalen Medien bedingte Wandel im Wissenschaftssystem? Wie ist die Akzeptanz in der "Scientific Community"? Welche Auswirkungen haben die Neuen Medien auf die Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse? Damit wird erstmals das Verhältnis der immer wieder als "weltfremd" und "technologiefeindlich" bezeichneten geisteswissenschaftlichen Fächer zu den Neuen Medien thematisiert. Als theoretische Bezugsebene dienen dabei die bisher vor allem in der Soziologie erörterten Konzepte "Cyberscience" und "Public Understanding of Science" (PUS). Auf der Grundlage quantitativer und qualitativer Analysen liefert die Autorin überzeugende Ergebnisse zum Potenzial neuer Informations- und Kommunikationstechnologien in der Archäologie und darüber hinaus.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4550-3
Subtitle Neue Medien in der Archäologie
Publication Date Feb 18, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 262
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG