Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt
Eine Untersuchung am Beispiel von § 34a PolG NRW
Nomos, 1. Edition 2006, 201 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€46.00
Available
ISBN
978-3-8329-1875-0
Description
Die polizeirechtliche Wohnungsverweisung hat als neue Standardmaßnahme Einzug in viele Polizeigesetze der Länder erhalten und ist eine zentrale Vorschrift zur Bekämpfung häuslicher Gewalt.
Das Werk untersucht die einfachgesetzlichen und verfassungsrechtlichen Probleme der Maßnahme; Schwerpunkt ist dabei die Analyse polizeilicher Verfügungen, die gegen den Willen der gefährdeten Person angeordnet werden. Ferner werden Rechtsschutzfragen erörtert, die sich bei der Überprüfung von Wohnungsverweisungen im verwaltungsgerichtlichen Verfahren ergeben.
Die Untersuchung wendet sich nicht nur an die Wissenschaft, sondern gleichermaßen an mit der Thematik befasste Behörden und Gerichte.
Das Werk untersucht die einfachgesetzlichen und verfassungsrechtlichen Probleme der Maßnahme; Schwerpunkt ist dabei die Analyse polizeilicher Verfügungen, die gegen den Willen der gefährdeten Person angeordnet werden. Ferner werden Rechtsschutzfragen erörtert, die sich bei der Überprüfung von Wohnungsverweisungen im verwaltungsgerichtlichen Verfahren ergeben.
Die Untersuchung wendet sich nicht nur an die Wissenschaft, sondern gleichermaßen an mit der Thematik befasste Behörden und Gerichte.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1875-0 |
Subtitle | Eine Untersuchung am Beispiel von § 34a PolG NRW |
Publication Date | Mar 21, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 201 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de