Zeichenkörper und Körperzeichen im Wandel von Literatur- und Sprachgeschichte

Rombach, 1. Edition 2005, 191 Pages
The product is part of the series Litterae
Book
€39.80
Not available
ISBN 978-3-96821-239-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie die Sprache, so sind auch die Wahrnehmung und Modellierung des menschlichen Körpers kulturellem Wandel unterworfen. Der Körper spricht, und er wird besprochen. Er ist selbst ein Zeichensystem, und er wird durch sprachliche und bildliche Zeichen repräsentiert, evoziert und konstruiert. Natur und Kultur haben gleichermaßen an unserer Vorstellung von ihm Anteil. Der menschliche Körper ist deshalb nicht nur für die Medizin, die Biologie, Anthropologie und Psychologie von Interesse, sondern auch für die Ethnologie, die Philosophie, Geschichts-, Kunst-, Sprach- und Literaturwissenschaften. An der Art seiner Wahrnehmung, Konzeptualisierung und Darstellung in verschiedenen Wissenschaften, Künsten und Medien lassen sich Veränderungen von Denksystemen, Wissensformen, Sprach- und Wirklichkeitsbegriffen und solche des Menschenbildes aufzeigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-239-5
Publication Date Jun 13, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 191
Copyright Year 2005
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG