Wirkungszusammenhänge zwischen Zinsen und makroökonomischer Aktivität

Eine Untersuchung zu den binnen- und außenwirtschaftlichen Effekten der deutschen Geldpolitik
Nomos, 1. Edition 1995, 210 Pages
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3900-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die deutsche Geldpolitik ist in regelmäßigen Abständen im In- und Ausland kritisiert worden. Im Zentrum der wirtschaftspolitischen Diskussion steht dabei der Vorwurf, die Deutsche Bundesbank sei zu starr auf das Ziel der Geldwertstabilität ausgerichtet und vernachlässige ihre Verantwortung für Konjunktur und Beschäftigung.
Dieser Kritik liegt oft die Annahme zugrunde, es bestehe ein enger Wirkungszusammenhang zwischen Geld- und Kapitalmarktzins, in- und ausländischen Zinssätzen sowie zwischen Kapitalmarktzins und Wirtschaftsentwicklung. Mit Hilfe moderner ökonometrischer Ansätze gehen die Autoren diesen Übertragungswegen der Geldpolitik nach und zeigen ein differenziertes Bild der Bedeutung einzelner Wirkungskanäle.
Die Monographie richtet sich an alle, die am Einfluß von Zinsen und Geldpolitik auf die wirtschaftliche Entwicklung interessiert sind. Mit der Analyse verschiedener Wirkungskanäle liefert die Arbeit eine wichtige empirische Grundlage für die Versachlichung der geldpolitischen Diskussion.
Die Autoren arbeiten am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) bzw. der University of Exeter.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3900-3
Subtitle Eine Untersuchung zu den binnen- und außenwirtschaftlichen Effekten der deutschen Geldpolitik
Publication Date Jun 29, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 210
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG