20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien
Nomos, 1. Auflage 2012, 896 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Umweltenergierecht
Beschreibung
Das Recht der Erneuerbaren Energien hat wie kaum ein anderes Gesetz umfassende gesellschaftliche Veränderungen bewirkt. So hat sich der Anteil Erneuerbarer Energien innerhalb von 20 Jahren von rund 4 auf über 20 Prozent erhöht und wurde ein tiefgreifender Transformationsprozess im Stromsektor ausgelöst. Der Band vereint 36 Beiträge, die als Bestandsaufnahme aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Blickwinkeln die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für Klimaschutz und Energieversorgung sowie die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre untersuchen und dabei Konsequenzen für die zukünftige Fortschreibung der Nutzung Erneuerbarer Energien ableiten. Die einzelnen Beiträge stammen von ausgewiesenen Experten der Bereiche Klimaschutz und der Erneuerbare Energien. Sie zeichnen gemeinsam ein Gesamtbild, das vielfältige, aussagekräftige Einblicke ermöglicht.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft, Praxis und Politik. Es ist als umfassende Bestandsaufnahme aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln ein unverzichtbares Nachschlagewerk zur Rechtsentwicklung und eine konzentrierte und gleichzeitige tiefgreifende Analyse.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft, Praxis und Politik. Es ist als umfassende Bestandsaufnahme aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln ein unverzichtbares Nachschlagewerk zur Rechtsentwicklung und eine konzentrierte und gleichzeitige tiefgreifende Analyse.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6910-3 |
Erscheinungsdatum | 22.05.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 896 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Allen EE-Aktivisten - Wissenschaft und Praktiker - ist zu raten, den Band ihrer Bibliothek einzuverleiben«
RA Dr. Peter Becker, ZNER 2012, 478
»Das Buch bietet einen hervorragenden Zugang zum Themenkomplex der Erneuerbaren Energien und ist uneingeschränkt zu empfehlen.«
Ulf Roßegger, RdE 3/13
RA Dr. Peter Becker, ZNER 2012, 478
»Das Buch bietet einen hervorragenden Zugang zum Themenkomplex der Erneuerbaren Energien und ist uneingeschränkt zu empfehlen.«
Ulf Roßegger, RdE 3/13
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de