Abstrakte Verfügungen und kausale Verpflichtungen?
Über die Bedeutungslosigkeit der Einordnung eines Rechtsgeschäftes als Verfügungs- und Verpflichtungsgeschäft für die Frage nach seiner Abstraktion oder Kausalität
Nomos, 1. Auflage 2007, 97 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Fundamenta Juridica
Beschreibung
Das Abstraktionsprinzip gilt geradezu als Markenzeichen des deutschen Zivilrechtssystems. Das Werk nähert sich der generellen Aussage, dass Verfügungen abstrakt und Verpflichtungen kausal sind und weist anhand der historischen Entstehung und Entwicklung auf einige Ungereimtheiten hin. Abschließend wird untersucht, ob der das Abstraktionsprinzip konkretisierende Satz in der heutigen Form in sich schlüssig ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2925-1 |
Untertitel | Über die Bedeutungslosigkeit der Einordnung eines Rechtsgeschäftes als Verfügungs- und Verpflichtungsgeschäft für die Frage nach seiner Abstraktion oder Kausalität |
Erscheinungsdatum | 20.09.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 97 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de