Affektive Räume der Aufführung bei Jürgen Kruse und Bruno Beltrão

Mit einem Nachwort von Carl Hegemann
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 451 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Medien und Theater
Buch
99,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-16668-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Theateraufführungen sind körperlich-sinnliche Erfahrungsräume. Ihre wissenschaftliche Erforschung muss aus dem subjektiven Erleben schöpfen. Zieht sie sich auf objektive Fakten zurück, verpasst sie das theatrale Ereignis ebenso wie in der willkürlichen Darstellung persönlicher Reminiszenzen. Was eine Aufführung für uns ist, zeigt sich, wenn wir die affektiven Sprungstellen aufsuchen, die den Erlebnisfluss erst in Gang setzen. Nicht das Sichtbare, sondern was uns physisch angeht, ist das Material. An zwei Schauspielaufführungen von Jürgen Kruse und zwei Tanzstücken des brasilianischen Choreografen Bruno Beltrão wird eine Affekttheorie entwickelt, die schon in der Beschreibungssprache ihre Selbstverstrickung zur Methode macht und so „in der Spannung zwischen Präzision und Unbestimmtheit“, wie Carl Hegemann im Nachwort schreibt, das befremdend Widersprüchliche und Schöne der Aufführungen ans Licht bringt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16668-1
Untertitel Mit einem Nachwort von Carl Hegemann
Erscheinungsdatum 05.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 451
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG