Akhbār Khadīja bt. Khuwaylid in the Islamic Sources
Frames of Narration, Memory, and History
Ergon, 1. Auflage 2021, 297 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiruter Texte und Studien (BTS)
Beschreibung
Der Band beinhaltet eine umfassende philologische Studie zu den Berichten, die bezüglich der Person Khadījas bzw. Khuwaylids (3 v. d. H. / 619 v. Chr.) in verschiedenen arabisch-islamischen Quellen vorliegen. Eine erzählerisch-literarische Zugangsweise verfolgend, stellt die Autorin die gesammelten Berichte als immer wiederkehrende inhaltliche Einheiten vor, vermittelt und genutzt in unterschiedlichen Textsorten, von Sira und biographischen Lexika über kanonische Hadith-Sammlungen und Tafsir-Kompilationen bis hin zur Adab-Literatur. Es wird aufgezeigt, wie bei der Weitergabe dieser Erzählungen und ihrer Übertragung in die verschiedenartigen Strukturen der frühen Quellen das Rollenbild Khadījas unter Einbezug subtiler menschlicher Konnotationen, kultureller Wahrnehmungen und intellektueller Neigungen ausgeformt wurde.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-773-1 |
Untertitel | Frames of Narration, Memory, and History |
Erscheinungsdatum | 17.09.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | arabisch |
Seiten | 297 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de