Allgegenwärtige Identifizierung?

calcActive())">
Neue Identitätsinfrastrukturen und ihre rechtliche Gestaltung
Herausgegeben von
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Nomos, 1. Auflage 2006, 132 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR)
Buch
26,00 €
foo
ISBN 978-3-8329-2127-9
Nicht lieferbar
Beschreibung
In vielen unterschiedlichen Zusammenhängen wird daran gearbeitet, neue Möglichkeiten der Identitätsfeststellung zu schaffen: In der Europäischen Union müssen alle Pässe mit Chip und biometrischen Daten ausgestattet werden. Die Bundesregierung hat die Einführung eines Digitalen Ausweises, einer Gesundheitskarte und einer JobCard beschlossen. Die Identifizierung im Internet soll durch elektronische Signaturen, Zertifikate, Ausweise und Identitätsverwaltungen erfolgen. Der vorliegende Sammelband dokumentiert eine Fachtagung über neue Identitätsinfrastrukturen und ihre rechtliche Gestaltung.
Der Herausgeber ist wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken und Professor für Öffentliches Recht an der Universität Kassel.
Der Herausgeber ist wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken und Professor für Öffentliches Recht an der Universität Kassel.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2127-9 |
Untertitel | Neue Identitätsinfrastrukturen und ihre rechtliche Gestaltung |
Erscheinungsdatum | 19.07.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 132 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de