Allgemeines Verwaltungsrecht

mit Verwaltungsprozessrecht und Staatshaftungsrecht
Nomos, 11. Auflage 2023, 667 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosLehrbuch
Buch
26,90 €
ISBN 978-3-8487-8136-2
Lieferbar
eBook
26,90 €
ISBN 978-3-7489-2552-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Lehrbuch wurde für die 11. Auflage grundlegend überarbeitet und auf den Stand von August 2022 gebracht. Einbezogen wurden u.a. Neuerungen aus dem Bereich der Digitalisierung und des Klimaschutzes sowie die aktuelle Rechtsprechung. Auch der Einfluss der Coronapandemie sowie der Energiekrise auf das Verwaltungsrecht werden an den entsprechenden Stellen behandelt. Ferner werden die Einwirkungen des Unionsrechts auf das deutsche Verwaltungs- und Prozessrecht dargestellt.
Neben den Grundzügen des Verwaltungsprozessrechts werden die Bezüge des allgemeinen zum besonderen Verwaltungsrecht herausgestellt. Die entsprechenden Darstellungen erfolgen problemorientiert an den für Ausbildung und Praxis relevanten Stellen. Klein gedruckte Exkurse ermöglichen eine Vertiefung des Stoffes, was für Examenskandidaten von besonderem Interesse ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 11
ISBN 978-3-8487-8136-2
Untertitel mit Verwaltungsprozessrecht und Staatshaftungsrecht
Erscheinungsdatum 03.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 667
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»Zusammenfassend kann das vorliegende Lehrbuch aufgrund seines verständlichen Inhalts, des übersichtlichen Aufbaus und des erschwinglichen Preises auch hierzulande wärmstens empfohlen werden.«
Dr. Florian Schwetz, österreichisches anwältinnenblatt 6/2023

Stimmen zu den Vorauflagen:

»Der Band enthält durchgängig Fallbeispiele, die im Verlauf des Bandes auch weiterentwickelt werden, sowie insgesamt 43 Übersichten und einige Definitionen zentraler Begriffe im Anhang. Mit diesem Lehrbuch ist man als Studierender des
Verwaltungsrechts in jedem Fall gut bedient.«
Dr. Matthias Wiemers, justament.de Juni 2020

»meine erste Anlaufstelle, wenn es um Fragestellungen des Allgemeinen Verwaltungsrechts und Staatshaftungsrechts geht. Das Werk schafft den Spagat zwischen Ausbildungsliteratur und Nachschlagewerk. Dabei werden alle relevanten Themengebiete umfassend besprochen und ein didaktisches Konzept angewandt, das als Erfolgsrezept für den Studenten gelten darf. Für spätere Ausbildungsphasen bietet das Werk einen verlässlichen Partner für Vertiefung und als Nachschlagewerk. Angesichts dieser Leistung und einem Preis von 25,90 €, der für das Werk aufgerufen wird, muss man von einem Lehrbuch erster Wahl sprechen.«
Dan Brauer, jura-rezensionen.blogspot.com März 2020

»Ein Lehrbuch, das viel bietet und einem wirklich weiterhilft.«
Studium 105/2019, 31

»wertvolles Lehrbuch im besten Sinne«
Prof. Dr. Gernot Dörr, RV aktuell 2018, 137

»Die Darstellung ist jeweils präzise, schnörkellos, auf das Wesentliche konzentriert, ohne staccatoartig und atemlos das 'Allgemeine Verwaltungsrecht' zu durchfahren, vielmehr verweilend dort, wo es nötig ist. Mithin ein meinungsbildendes Lehrbuch im besten Sinne, in dem nachzusehen sich immer lohnen wird.«
Prof. Dr. Dr. Jörg Berkemann, DVBl 9/15

»lässt sich dem von Erbguth angebotenen Allgemeinen Verwaltungsrecht die Bestnote ausstellen. Das klar und verständlich geschriebene, gut stukturierte Lehrbuch zum Allgemeinen Verwaltungsrecht ist jedem Studenten wärmstens zu empfehlen.«
Prof. Dr. Martin Kment, JA 2/15

»Formal wie auch inhaltlich zeigt der Autor, dass er nahe an der Vorlesung und der Klausur verfasst wurde. Also nehmt dieses Werk als in die nähere Auswahl, wenn ihr euch ein Lehrbuch anschaffen wollt.«
www.fachschaft.de Dezember 2013

»ein Hilfsmittel für ein erfolgreiches Studium und für eine erfolgreiche Prüfung... Wer mit diesem Buch zu arbeiten begonnen hat, wird es auch später im Referendardienst und im weiteren Berufsleben immer wieder gerne zu Rate ziehen.«
Dr. Thomas Drysch, DöV 21/14

»Ein informatives und sowohl inhaltlich als auch formal sehr ansprechendes Lehrbuch, das in der Zielgruppe - Studierende an Universitäten und Fachhochschulen mit öffentlich-rechtlichem Bezug - offensichtlich "angekommen" ist und dem weitere Auflagen zu wünschen sind.«
Prof. Dr. J. Vahle, DVP 12/12

»Wer eine Darstellung des Allgemeinen Verwaltungsrechts in einer kompakten und vollständigen Abhandlung sucht, ist hier gerade richtig.«
Dr. Matthias Wiemers, Jura Journal 1/12

»Fazit: Der Erbguth hinterlässt insgesamt einen hervorragenden Eindruck. Endlich ein Professor, der sich an den Bedürfnissen der Studenten orientiert und ein didaktisches Konzept verfolgt, das die Bezeichnung auch tatsächlich verdient.«
Marcus Seyfarth, www.seylaw.blogspot.com Januar 2010
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG