Amicus Curiae before International Courts and Tribunals

Nomos, 1. Auflage 2018, 734 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Successful Dispute Resolution
Buch
179,00 €
ISBN 978-3-8487-3240-1
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8452-7592-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit Ende der 90er Jahre wächst die Teilnahme von amici curiae in Verfahren vor internationalen Gerichten und Schiedsgerichten, obwohl Umfang, Funktion und Mehrwert des amicus curiae und die Folgen seiner Einbindung für Verfahren und die internationale Streitbeilegung kaum untersucht worden sind.
Dieses Werk unternimmt eine umfassende empirische Bestandsaufnahme des Instruments in der völkerrechtlichen Streitbeilegung. Es definiert und ordnet das Instrument ein in das Völkerprozessrecht. Darüber hinaus prüft die Arbeit, ob die Teilnahme von amici curiae von Nutzen oder Schaden ist für Verfahren und inzident für die internationale Streitbeilegung insbesondere, ob amicus curiae Schriftsätze in Urteilen Berücksichtigung finden, und ob amici curiae effiziente Vertreter öffentlicher Interessen sind, die Legitimität und Transparenz internationaler Gerichte und ihrer Urteile erhöhen, und die Kohärenz der Völkerrechts stärken.

Die Arbeit wurde mit dem Paul Guggenheim-Preis für Internationales Recht 2019 des Graduate Institute Geneva ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3240-1
Erscheinungsdatum 12.04.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 734
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das Buch beschenkt den Leser durch reiche Anregungen«
IPRax 1/2019
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG