Annette von Droste-Hülshoff
Tectum, 1. Auflage 2022, 256 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Literatur kompakt
Beschreibung
Annette von Droste-Hülshoff, die ihren Anspruch zum literarischen Schreiben gegen die Vorgaben ihres Standes erkämpfen musste, gilt als bedeutendste deutschsprachige Dichterin des 19. Jahrhunderts. Ihr Werk umfasst vor allem Lyrik und Prosa. Sichtbar werden Brüche und die Veränderungsdynamik einer verworrenen Zeit zwischen Revolution und Reaktion, in der neu in Frage stand, was Dichtung ist und welche Rolle einer weiblichen Stimme zukommen kann. Es konturiert sich das Profil einer Autorin, in deren Werk Aspekte von Ambivalenz, Transformation und Grenzüberschreitung zentral stehen. In Überblicksdarstellungen und Einzelinterpretationen behandelt der Band zentrale Themen und erschließt ein Œeuvre, das einen singulären Platz in der Literaturgeschichte behauptet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4667-8 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 256 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de