Arbeitsrecht als geronnenes Verfassungsrecht?

12. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft | Bayreuth 2023
Nomos, 1. Auflage 2024, 208 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-7560-1490-3
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-7489-2026-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band dokumentiert die Referate der 12. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft (vormals Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht), die vom 20. bis 22. Juli 2023 an der Universität Bayreuth unter dem Generalthema „Arbeitsrecht als geronnenes Verfassungsrecht?“ stattfand.
Über das Verhältnis zwischen Verfassung und Arbeitsrecht wird bereits seit Jahrzehnten gestritten. Während sich das Arbeitsrecht nicht strikt vom Verfassungsrecht trennen lässt, müssen demgegenüber gesetzgeberische Entscheidungsspielräume und die Eigenständigkeit des Privat- und Arbeitsrechts, dem Vorrang der Verfassung zum Trotz erhalten bleiben. Diesem Spannungsverhältnis widmen sich die Beiträge aus verschiedentlicher Perspektive.

Mit Beiträgen von
Lukas Diepenthal | Dr. Lorenz Lloyd Fischer | Lisa Gerlach, LL.B. | Dr. Johannes Götz | Dr. Sarah Häußinger | Julia Möller-Klapperich, LL.M. | Prof. Dr. Andreas L. Paulus | Prof. Dr. Dres. h.c. Monika Schlachter | AkadR a. Z. Alexander J. Schmidt | Johannes Tegel | Mag. Nicole Windisch | Mag. Anna Zaversky
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1490-3
Untertitel 12. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft | Bayreuth 2023
Zusatz zum Untertitel Dokumentation der 12. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft vom 20.–22. Juli 2023
Erscheinungsdatum 05.02.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG