Arbeitsschutzrecht

calcActive())">
Die EG-Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen
Nomos, 1. Auflage 1992, 192 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Buch
32,00 €
foo
ISBN 978-3-7890-2825-0
Nicht lieferbar
Beschreibung
Am 1. Januar 1993 tritt die Novellierung des Gerätesicherheitsgesetzes (GSG) in Kraft. Damit wird die für den wesentlichen Teil der deutschen Maschinenbauproduktion richtungsweisende sog. EG-Maschinenrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften verlieren dadurch ihre verbindliche Wirkung für die Konstruktion der von der Richtlinie erfaßten Maschinen. Sicherheitsrechtliche Richtschnur für die Konstruktion dieser Maschinen sind dann ausschließlich die in der Richtlinie normierten sog. „grundlegenden Sicherheitsanforderungen“. Der Verfasser kommentiert ausgehend vom bislang in Deutschland geltenden Maschinenschutzrecht und unter Darstellung der zugrundeliegenden Vorschriften des EWG-Vertrages die Bestimmungen der Richtlinie und gibt konkrete Hilfestellungen zu ihrer Auslegung. Daneben vermittelt der Verfasser einen Gesamtüberblick über die ergänzenden europäischen Maschinenschutzrichtlinien und gibt einen Ausblick über die zunehmend an Bedeutung gewinnende CEN/CENELEC-Normung und die Problematik europaweit einheitlicher Zertifizierungssysteme.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2825-0 |
Untertitel | Die EG-Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen |
Erscheinungsdatum | 30.11.1992 |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 192 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de