Asian Financial Markets - Structures, Policy Issues and Prospects

calcActive())">
Nomos, 1. Auflage 1998, 389 Seiten
Buch
53,00 €
foo
ISBN 978-3-7890-5615-4
Nicht lieferbar
Beschreibung
Die aktuellen Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten und die Entwicklungen in asiatischen Staaten wecken Ängste vor einer neuen Weltwirtschaftskrise. Die Beiträge dieses Bandes liefern wertvolle Hintergrundinformationen zu dreizehn asiatischen Staaten.
Einleitend beschäftigen sich die Autoren allgemein mit der Rolle der Finanzmärkte in der Wirtschaftsentwicklung, den Ursachen für Finanzkrisen und den Möglichkeiten, derartige Krisen vorauszusehen. Die anschließenden Länderstudien behandeln auch länderspezifische Besonderheiten, wie den japanischen »Big Bang« – das gerade eingeleitete Reformprogramm – oder den Aspekt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Finanzplätze Hong Kong und Singapur. Für Taiwan wird der Einfluß der chinesischen Mentalität diskutiert und für Malaysia die Rolle der islamischen Finanzinstitute. In Südkorea, Thailand, Indonesien und den Philippinen richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Ursachen und Auswirkungen der Asienkrise, während für China und Indien längerfristige Entwicklungsprozesse im Vordergrund stehen. Für Pakistan und Vietnam werden die Probleme der Finanzsektoren im Transformationsprozeß aufgezeigt.
Einleitend beschäftigen sich die Autoren allgemein mit der Rolle der Finanzmärkte in der Wirtschaftsentwicklung, den Ursachen für Finanzkrisen und den Möglichkeiten, derartige Krisen vorauszusehen. Die anschließenden Länderstudien behandeln auch länderspezifische Besonderheiten, wie den japanischen »Big Bang« – das gerade eingeleitete Reformprogramm – oder den Aspekt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Finanzplätze Hong Kong und Singapur. Für Taiwan wird der Einfluß der chinesischen Mentalität diskutiert und für Malaysia die Rolle der islamischen Finanzinstitute. In Südkorea, Thailand, Indonesien und den Philippinen richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Ursachen und Auswirkungen der Asienkrise, während für China und Indien längerfristige Entwicklungsprozesse im Vordergrund stehen. Für Pakistan und Vietnam werden die Probleme der Finanzsektoren im Transformationsprozeß aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5615-4 |
Erscheinungsdatum | 29.10.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 389 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de