Aspekte der Osterweiterung der NATO

Nomos, 1. Auflage 1999, 131 Seiten
Buch
16,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6260-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
1999 sind Polen, die Tschechische Republik und Ungarn offiziell der NATO beigetreten. Ihrem Beitritt ging eine heftige Diskussion voraus.
Vor diesem Hintergrund plädiert Heinz Kluss vehement für eine weitere Öffnung der NATO und sieht als Gewinner nicht nur die Beitrittsstaaten, sondern auch Deutschland, die USA und Rußland. Auch Klaus Wittmann befürwortet die Öffnung und unterstreicht vor allem die Vorteile, die sich für die neuen Mitglieder hinsichtlich ihrer demokratischen Entwicklung eröffnen. Wichard Woyke wendet sich dem Verhältnis zwischen Polen, Deutschland und Frankreich zu. Er betrachtet diesen Trilateralismus als ein geeignetes Instrument für Polens Westintegration. Jürgen Rose schließlich zeigt das Dilemma, in dem sich Rußland angesichts der Erweiterung der NATO sieht und diskutiert Alternativen. Den Abschluß des Buches bildet ein Beitrag zum möglichen Modellcharakter der deutschen Inneren Führung für andere Armeen (Ingo Schadt) und ein Modell zum Vergleich von Militärpotentialen (Bernhard Schmidt, Gernot Friedrich).
Die Herausgeber sind Wissenschaftler am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr bzw. an der Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6260-5
Erscheinungsdatum 30.09.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 131
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG