Auf dem Weg zum »Präsidialsystem alla Turca?«
Eine Analyse unterschiedlicher Regierungsformen in der Türkei seit 1921
Nomos, 1. Auflage 2020, 434 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Vergleichende Analyse politischer Systeme
Beschreibung
Der Autor analysiert die türkische Verfassungsentwicklung seit 1921 hinsichtlich ihrer horizontalen Gewaltenteilung und folgert, dass die jüngsten Verfassungsänderungen keineswegs auf ein Präsidialsystem hindeuten. Entgegen der weitverbreiteten Annahme in der Publizistik und der Wissenschaft entspricht das Regierungssystem der Definition parlamentarischer Systeme. Anhand einer Rekonzeptualisierung der Typologie von Regierungssystemen wird diese These untermauert und leistet zugleich einen Beitrag für die Vergleichende Regierungslehre, indem der Nutzen der dichotomischen Grundunterscheidung bekräftigt, eine ausdifferenzierte Subtypisierung vorgenommen und der Semipräsidentialismus als eigenständiger Typus verworfen werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6831-8 |
Untertitel | Eine Analyse unterschiedlicher Regierungsformen in der Türkei seit 1921 |
Erscheinungsdatum | 26.08.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 434 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»vielmehr sticht seine Arbeit aus der breiten Masse der Arbeiten dadurch heraus, dass sie sich mit etwas Spezifischem, nämlich: mit den Regierungsformen der verschiedenen Verfassungen der Türkischen Republik, befasst. Eine solche ausführliche und systematische Auseinandersetzung mit den Regierungssystemen der Türkei liegt im deutschsprachigen Raum bisher nicht vor. [...] eine sehr ausführliche, durchdachte und höchst lesenswerte Analyse der unterschiedlichen Regierungsformen der Türkischen Republik von deren Gründung bis in die Gegenwart. Er stellt dabei nicht nur die einzelnen Regierungsformen der jeweiligen Verfassungen dar und ordnet diese in seine Typologien ein, sondern arbeitet zudem die öffentlichen sowie wissenschaftlichen Debatten um das jeweilige Regierungssystem ebenso heraus wie die Diskrepanz zwischen den jeweiligen Verfassungstexten und den Verfassungswirklichkeiten.«
Kahraman Solmaz, PVS 64/2023, 431-433
Kahraman Solmaz, PVS 64/2023, 431-433
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de