Aufgeklärte Kriminalpolitik oder Kampf gegen das Böse?

calcActive())">
Band II: Neue Phänomene der Gewalt
Herausgegeben von
Prof. Dr. Klaus Lüderssen
Nomos, 1. Auflage 1998, 308 Seiten
Buch
56,00 €
foo
ISBN 978-3-7890-5431-0
Nicht lieferbar
Beschreibung
Klaus Günther
Einleitung
1. Soziologische, politische oder genetische Probleme?
Lorenz Schulz
Die Gewalt des Rechts und das Recht der Gewalt. Prolegomena einer Kriminologie der Gewalt
Walter Kargl
Gewalttaten zwischen Anpassung und Widerstand. Eine Erinnerung an Adornos »Kriminologie der Gewalt«
Klaus Günther
Die Sprache der Verstummten: Gewalt und performative Entmachtung
2. Politischer Umbruch, Geschlechterrollen, Jugend
Iring Fetscher
Woher kommt die Gewalttätigkeit von (männlichen) Jugendlichen in den beiden Teilen des vereinigten Deutschland?
Wolfgang Stangl
Frauengewalt: Von ängstlichen Männer- und blutigen Frauenphantasien
Dorothea Rzepka
Gewaltkriminalität von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden
3. Eigene und fremde Kultur
Trutz von Trotha
Basale Zugehörigkeitskonflikte und politische Kultur. Über gewalttätige Fremdenfeindlichkeit in Deutschland
Otto Triffterer
Reaktionen der Völkergemeinschaft auf neuartige Erscheinungsformen krimineller Gewalt
Albrecht Wezler
»Dowry Deaths« – Bemerkungen zu einer neuen Form von Gewalt in Indien
Einleitung
1. Soziologische, politische oder genetische Probleme?
Lorenz Schulz
Die Gewalt des Rechts und das Recht der Gewalt. Prolegomena einer Kriminologie der Gewalt
Walter Kargl
Gewalttaten zwischen Anpassung und Widerstand. Eine Erinnerung an Adornos »Kriminologie der Gewalt«
Klaus Günther
Die Sprache der Verstummten: Gewalt und performative Entmachtung
2. Politischer Umbruch, Geschlechterrollen, Jugend
Iring Fetscher
Woher kommt die Gewalttätigkeit von (männlichen) Jugendlichen in den beiden Teilen des vereinigten Deutschland?
Wolfgang Stangl
Frauengewalt: Von ängstlichen Männer- und blutigen Frauenphantasien
Dorothea Rzepka
Gewaltkriminalität von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden
3. Eigene und fremde Kultur
Trutz von Trotha
Basale Zugehörigkeitskonflikte und politische Kultur. Über gewalttätige Fremdenfeindlichkeit in Deutschland
Otto Triffterer
Reaktionen der Völkergemeinschaft auf neuartige Erscheinungsformen krimineller Gewalt
Albrecht Wezler
»Dowry Deaths« – Bemerkungen zu einer neuen Form von Gewalt in Indien
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5431-0 |
Untertitel | Band II: Neue Phänomene der Gewalt |
Erscheinungsdatum | 14.10.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 308 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de