Begegnen als pädagogisches Handeln

calcActive())">
Theorie einer biografie-immanenten Handlungsweise und deren pädagogischer Effekt
Tectum, 1. Auflage 2011, 270 Seiten
Buch
29,90 €
foo
ISBN 978-3-8288-2649-6
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Beschreibung
Begegnungen besitzen eine wesentliche Bedeutung in der Beziehung von Menschen und deren Entwicklung. Robert Schneider belebt den Begriff der Begegnung auf Basis seiner philosophisch-pädagogischen Geschichte und macht ihn für eine aktuelle Diskussion im Rahmen der Pädagog
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2649-6 |
Untertitel | Theorie einer biografie-immanenten Handlungsweise und deren pädagogischer Effekt |
Erscheinungsdatum | 20.05.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 270 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de