Besteuerung inflationsbedingter Scheingewinne im System des deutschen Einkommensteuerrechts und ihre verfassungsrechtliche Rechtfertigung

Nomos, 1. Auflage 2010, 222 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschafts- und Steuerrecht
Buch
56,00 €
ISBN 978-3-8329-5217-4
eBook
56,00 €
ISBN 978-3-8452-2172-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vermögen wird sowohl durch Inflation als auch durch den Steuerzugriff dem Gemeinwesen zugeführt. Der Autor behandelt in seiner Arbeit die Verknüpfung beider Phänomene, die Besteuerung inflationsbedingter Scheingewinne. Sie multipliziert die Belastung des Bürgers.
Wie könnte die Besteuerung inflationsbedingter Scheingewinne vermieden werden? In welchem Rahmen ist sie verfassungskonform? Welche volkswirtschaftlichen Effekte hat sie? Was wäre eine steuersystematisch sinnvolle Alternative? Mit diesen Grundsatzfragen beschäftigt sich die Untersuchung. Das Werk richtet sich insbesondere an Steuerjuristen und Steuerpolitiker.
Der Autor ist als Rechtsanwalt bei der FIDES Treuhandgesellschaft KG in Bremen tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5217-4
Erscheinungsdatum 29.01.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 222
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG