Beweismaß und Beweislast im öffentlichen Umweltrecht

Instrumente eines verantwortungsvollen Umgangs mit technologiebedingten Risiken
Nomos, 1. Auflage 1995, 238 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3662-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit widmet sich einem bedeutsamen Ausschnitt des rechtlichen Umgangs mit den Risiken moderner Technik und den damit verbundenen Unsicherheiten. Der Autor stellt klar heraus, daß die Unsicherheitsverarbeitung auf zwei Ebenen erfolgt: Die erste stellt die tatbestandliche Ausgestaltung des Begriffs der Gefahr dar; daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an Beweismaß und Amtsermittlung. Danach stellt sich bei weiterer Unaufklärbarkeit tatbestandlicher Voraussetzungen die Frage nach den Regeln der Beweislastverteilung. Hierfür wird ein komplexer Kriterienkatalog aufgestellt. Damit entwickelt der Autor einen sinnvollen Ansatz für die Verarbeitung von Unsicherheit im Umweltrecht, den er überzeugend auf zahlreiche Rechtsgebiete anwendet.
Die Monographie ist für all diejenigen von Interesse, die sich mit dem Problem des rechtlichen Umgangs mit Technikrisiken oder den Fragen der Beweismaßausgestaltung und Beweislastverteilung befassen. Sie bietet eine gute Übersicht zur Literatur und Rechtsprechung sowie neue Problemlösungsvorschläge.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3662-0
Untertitel Instrumente eines verantwortungsvollen Umgangs mit technologiebedingten Risiken
Erscheinungsdatum 30.01.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 238
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG