Bilanzpolitik: Ergebnisglättung und Wertrelevanz
Nomos, 1. Auflage 2009, 96 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Finanz- und Rechnungswesen
Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit steht die Untersuchung des Einflusses von Ergebnisglättungsanreizen auf die Preisbildung am Kapitalmarkt. Dazu werden von Fischer/Verrechia (2000) und Ewert/Wagenhofer (2005) eingeführte Modell zur Wertrelevanz von Berichten aufgegriffen, diskutiert und erweitert. In diese Modelle wird ein zusätzlicher Glättungsanreiz eingeführt. Diese Erweiterung trägt denen in Theorie und Empirie gut dokumentierten Anreizen zur Ergebnisglättung Rechnung, die auf Unternehmenslenker wirken. Im Ergebnis zeigt sich, dass höhere Glättungsanreize die Wertrelevanz von Berichten erhöhen. Weiterhin zeigt sich, dass höhere Kosten der Bilanzpolitik kontraintuitiv zu einer niedrigeren Wertrelevanz führen können.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4676-0 |
Erscheinungsdatum | 09.07.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 96 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de