Bildungspolitik im Umbruch

calcActive())">
ZfP - Sonderband 4
Herausgegeben von
Porf. Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter
Nomos, 1. Auflage 2011, 99 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Sonderband Zeitschrift für Politik
Beschreibung
Dass Bildung als Schlüsselressource der Zukunft immer wichtiger wird, ist ein beliebter Gemeinplatz. Doch den Sonntagsreden folgten bislang kaum entsprechende Taten. „PISA-Schock“ und „Bologna“ haben die deutsche Bildungspolitik ebenso wie die Bildungslandschaft selbst in Bewegung gebracht. Das Thema Bildung hat seither einen prominenten Platz in der öffentlichen Diskussion errungen. Auch an konkreten Reformen mangelte es in letzter Zeit nicht, weder im Schul- noch im Hochschulbereich.
Aber sind wir auf dem richtigen Weg? Konzepte und Reformen sind gemeinhin höchst umstritten. Aktionismus erforderte meist die Korrektur überhasteter Maßnahmen. Mancher Eingriff bewirkte das Gegenteil des Beabsichtigten. Bildungspolitik braucht Substanz und Weitsicht; sie darf nicht wechselnden Moden und Stimmungen unterworfen werden.
In diesem Sonderband der Zeitschrift für Politik analysieren Autoren aus praktischer wie analytischer Perspektive Herausforderungen, Problemlagen, Umbrüche und Orientierungslinien aktueller und künftiger Bildungspolitik in Deutschland.
Aber sind wir auf dem richtigen Weg? Konzepte und Reformen sind gemeinhin höchst umstritten. Aktionismus erforderte meist die Korrektur überhasteter Maßnahmen. Mancher Eingriff bewirkte das Gegenteil des Beabsichtigten. Bildungspolitik braucht Substanz und Weitsicht; sie darf nicht wechselnden Moden und Stimmungen unterworfen werden.
In diesem Sonderband der Zeitschrift für Politik analysieren Autoren aus praktischer wie analytischer Perspektive Herausforderungen, Problemlagen, Umbrüche und Orientierungslinien aktueller und künftiger Bildungspolitik in Deutschland.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6049-0 |
Untertitel | ZfP - Sonderband 4 |
Erscheinungsdatum | 25.11.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 99 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | ZS-Sonderheft |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de