Bio bilingual

Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht
Tectum, 1. Auflage 2012, 118 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Marburger Schriften zur Lehrerbildung

Buch

  24,90 €
ISBN 978-3-8288-2870-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
An vielen deutschen Schulen gehört er mittlerweile zum Schulprofil: der bilinguale Biologieunterricht. Als Unterrichtsform bietet er eine geeignete Möglichkeit, die Fremdsprache kontextbezogen einzusetzen und dabei den Biologieunterricht inhaltlich motivierend und lebensweltbezogen zu gestalten. Alke Finn stellt die Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes des bilingualen Biologieunterrichts zu den Themen „Cell Cycle“ und „Meiosis“ vor. Als Grundlage dienen ihr die Besprechung aktueller Ansätze und Aspekte einer bilingualen Didaktik, sowie die Darstellung von Vorteilen und Grenzen des bilingualen Biologieunterrichts. Neben einer kurzen Einführung in die Genese skizziert die Autorin ebenso die Umsetzung und Verbreitung dieser Unterrichtsform heute. Ein Buch, welches nicht nur für Studierende des Lehramtes interessant ist, sondern auch Lehrenden Information und Anregung bietet.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2870-4
Untertitel Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht
Erscheinungsdatum 26.01.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 118
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de