Bürgerkrieg und Romantik im Realsozialismus

Zum Frühwerk Rudolf Bahros (1952–1970)
Nomos, 1. Auflage 2024, 1036 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Extremismus und Demokratie
Buch
169,00 €
ISBN 978-3-7560-1326-5
Lieferbar
eBook
169,00 €
ISBN 978-3-7489-1853-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Termini Bürgerkrieg und Romantik spielen in der Erinnerung an den Realsozialismus und an den Marxismus-Leninismus eine untergeordnete Rolle. Dabei waren sie für deren von Marx, Lenin und Stalin geformtes Selbstverständnis von herausragender Bedeutung. Die detaillierte Beschäftigung mit Rudolf Bahros Frühwerk und dessen geistesgeschichtlichen Kontexten ermöglicht einen neuen Blick auf diese Zusammenhänge.
Bahros Werk erwächst aus dem Geist von revolutionärem Bürgerkrieg und revolutionärer Romantik, die sich zu der politischen „Religion“ des Kommunismus zusammenschlossen, welche im M-L ihre „Theologie“ besitzt. Das Einzigartige an Bahros Entwicklung ist, dass er sich zunehmend seiner Rolle als „Theologe“ dieser Glaubenslehren bewusst wurde und er sich als „Reformator“ der Kommunistischen Partei, als deren „Kirche“, begriff.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1326-5
Untertitel Zum Frühwerk Rudolf Bahros (1952–1970)
Zusatz zum Untertitel Eine Weltanschauungsanalyse
Erscheinungsdatum 24.01.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1036
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG