Christoph August Heumann: Methodische Überlegungen zur Philosophiegeschichtsschreibung
Eine Auswahl aus den Stücken 1 bis 4 der Acta Philosophorum (1715–1716)
Herausgegeben von
Dominique Epple,
M.A.
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2023, 259 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Histories of Philosophies in Global Perspectives. Series II: Historical Documents
Buch
59,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-16669-8
Beschreibung
C. A. Heumanns (1681–1764) Acta Philosophorum sind heute in Vergessenheit geraten, obwohl sie im 18. Jahrhundert maßgeblich dazu beitrugen, Philosophiegeschichtsschreibung als Disziplin sowie Philosophie als eine rein europäische Denkform zu etablieren. Darum werden in diesem Band die ursprünglich verstreut publizierten Textstellen erstmals gesammelt herausgegeben, um so Heumanns weitreichendes Projekt sichtbar zu machen. Eine ausführliche Einleitung soll das Verständnis erleichtern, indem die wesentlichen Motive von Heumanns Philosophiegeschichtsschreibung präsentiert und sein eurozentrisches Narrativ kritisch diskutiert werden. Eine umfangreiche Kommentierung und ein erweitertes Literaturverzeichnis komplettieren die Neuausgabe.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16669-8 |
Untertitel | Eine Auswahl aus den Stücken 1 bis 4 der Acta Philosophorum (1715–1716) |
Erscheinungsdatum | 13.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 259 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de