Constitutionalism, Universalism and Democracy - a comparative analysis

Nomos, 1. Auflage 1999, 355 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5917-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die moderne pluralistisch-demokratische Gesellschaft steht vor besonderen Herausforderungen. Ausgehend vom deutschen Recht enthält dieser Band vierzehn rechtsvergleichende Studien zu den verfassungsrechtlichen Rahmenordnungen moderner Demokratien.
Die Autoren beschäftigen sich zum einen mit den Prinzipien des Rechtsstaats, der Verfassungsgerichtsbarkeit und der repräsentativen Demokratie, sowie mit dem Ausmaß, in dem das deutsche Verfassungsrecht im Ausland rezipiert wurde. Weitere Beiträge wenden sich aktuellen Grundrechtsfragen zu, die durch den allgemein verminderten staatlichen Einfluß und steigenden kulturellen Pluralismus bedingt sind. Im Vordergrund stehen dabei u.a. Minderheiten- und Ausländerrechte sowie die Ausprägungen des Verhältnisses zwischen Staat und Religion in demokratischen Verfassungsstaaten.
Der Band enthält die deutschen Beiträge zum 5. Weltkongreß der »International Association of Constitutional Law« (IACL). Er richtet sich an Hochschullehrer und Studenten des öffentlichen Rechts, der Rechtsvergleichung und der politischen Wissenschaften sowie an Entscheidungsträger in Ministerien und öffentlichen Verwaltungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5917-9
Erscheinungsdatum 17.06.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 355
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG