Crisis Management in the CIS: Whither Russia?

Nomos, 1. Auflage 1995, 257 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
22,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3775-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine zunehmende Anzahl gewaltsamer Konflikte erhöhen die Instabilität auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Rußland spielt hier eine zentrale Rolle. Es ist allein aufgrund seiner Potentiale ein struktureller Hegemon, befindet sich aber selbst inmitten eines langwierigen politischen und gesellschaftlichen Umwälzungsprozesses. Zugleich richtet es seine Bestrebungen auf eine Reintegration im Rahmen der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) und engagiert sich in bewaffneten Konflikten im sogenannten »nahen Ausland«. Der Westen hat einerseits Interesse an der Einbindung Rußlands und an der Eindämmung bzw. Beilegung dieser Konflikte innerhalb kollektiver Sicherheitsorganisationen. Andererseits hält er sich mit eigenem Engagement in der GUS stark zurück.
Welchen Hintergrund haben die gewaltsamen Konflikte in der GUS? Welche Rolle spielt Rußland beim Krisenmanagement? Wie verhält sich die internationale Gemeinschaft? Zerfällt Europa in neue Einflußzonen? Diese Fragen werden von Experten aus renommierten Forschungsinstituten, Diplomaten und Militärs untersucht. Das Buch ist eine aktuelle und unverzichtbare Hintergrundinformation für alle, die sich mit russischer Politik und der Sicherheit Europas befassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3775-7
Erscheinungsdatum 16.03.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 257
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG