Das Elend der Anderen

Literarische Topographien erzählter Armut
Rombach, 1. Auflage 2021, 408 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-96821-718-5
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-96821-719-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Literarische Armutsdarstellungen machen nicht nur politische und soziale, sondern auch poetologische Probleme sichtbar. Anhand der Raumentwürfe literarischer Texte diskutiert die komparatistisch angelegte Studie die mit Armut verbundenen Repräsentationsprobleme. Die erzählten Räume geben Aufschluss über die soziale Verortung der Figuren und machen außerdem selbstreflexiv auf die Grenzen der literarischen Darstellungsmöglichkeiten aufmerksam. Sie verweisen daher auf stereotype Zuschreibungen, die seit der Antike die Definition von Armut beeinflussen. Mit Fokus auf jüngst erschienene Romane von Rafael Chirbes, Marlene Streeruwitz und Marie NDiaye wird gezeigt, wie Literatur solche Darstellungstraditionen aufgreift und kritisch reflektiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-718-5
Untertitel Literarische Topographien erzählter Armut
Erscheinungsdatum 06.10.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 408
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG