Das Genehmigungsverfahren zum Gentechnikgesetz

Nomos, 1. Auflage 1993, 155 Seiten

Buch

  28,00 €
ISBN 978-3-7890-3086-4
Nicht lieferbar
Beschreibung
Der zweite Band der Schriftenreihe Biotechnologie und Recht verschafft dem Leser einen Überblick über die wesentlichen verfahrensrechtlichen Besonderheiten des Gentechnikgesetzes. Einleitend stellt der Autor die biochemischen Grundlagen, Anwendungsgebiete und Risiken der Gentechnologie dar. Im Hauptteil der Arbeit wird der Ablauf des Genehmigungs- und Anmeldeverfahrens beschrieben. Durch Vergleiche insbesondere zum Verfahren nach dem BImSchG und nach dem AtomG werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Regulierung der jeweiligen Technikbereiche herausgearbeitet. Daneben enthält das Werk eine Darstellung des EG-Gentechnikrechts, welches den rechtlichen Rahmen für das deutsche Gentechnikgesetz bildet. Im Zusammenhang mit einer Beschreibung der „alten“ Rechtslage wird auch die aufsehenerregende Entscheidung des VGH-Kassel vom 6. November 1989 einer kritischen Prüfung unterzogen. Mit seiner Arbeit liefert der Autor eine übersichtlich geordnete Darstellung dieses noch jungen Forschungsgegenstandes. Mit ihr soll auch dem Praktiker ein Einstieg in die Abwicklung des komplizierten Genehmigungsverfahrens ermöglicht werden.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3086-4
Erscheinungsdatum 30.09.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 155
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de