Das ist doch evident!
Eine Analyse dargestellter Evidenzframes und deren Wirkung am Beispiel von TV-Wissenschaftsbeiträgen
Nomos, 1. Auflage 2016, 324 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Gesundheitskommunikation | Health Communication
Beschreibung
Dargestellte medizinische Sachverhalte werden in TV-Wissenschaftsbeiträgen unterschiedlich untermauert oder widerlegt; sie werden unterschiedlich evident dargestellt. Wissenschaftsjournalisten stellen dabei verschiedene Quellen von Evidenz (bspw. Studien, Fallbeispiele oder Expertenmeinungen) mit jeweils unterschiedlich dargestellten Argumentationen dar. Wie Sachverhalte in TV-Wissenschaftsbeiträgen belegt werden, hat einen Einfluss darauf, welche Überzeugungen die Rezipienten über diese haben. Mittels standardisierter Inhaltsanalyse und der Methodenerweiterung durch die Evidenztheorie von Dempster und Shafer (1976) wurden zunächst Belegstrukturen identifiziert und anschließend in einem Experiment untersucht, ob und wie diese auf die Überzeugungen der Rezipienten wirken. In der Synopse wird ein Modell erstellt, welches den dynamischen Wirkprozess der formal-abstrakten Evidenzframes abbildet; die Rolle der Voreinstellung wird dabei herausgestellt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3181-7 |
Untertitel | Eine Analyse dargestellter Evidenzframes und deren Wirkung am Beispiel von TV-Wissenschaftsbeiträgen |
Erscheinungsdatum | 07.09.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 324 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»eine wirklich gelungene Kombination von Inhaltsanalyse und Experiment. Zusätzlich zeichnet sich die Arbeit durch hohe Leserfreundlichkeit aus, findet sich am Ende des Buches sogar eine ›Quintessenz‹ zugeschnitten auf verschiedene Zielgruppen. Kessler leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag im Bereich der Wissenschaftskommunikation und Framingforschung.«
Dr. Brigitte Huber, Publizistik 2017, 235
Dr. Brigitte Huber, Publizistik 2017, 235
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de