Das Mammographie-Screening als Verfahren zur Brustkrebsfrüherkennung

Buch
26,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5814-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obwohl international längst etabliert, findet in Deutschland kein systematisches Screening zur Früherkennung von Brustkrebs statt. Health Technology Assessment (HTA) als ein Instrument zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen kann dabei Ursachen beschreiben, Zieldefinitionen formulieren und Lösungsvorschläge anbieten.
Nach einer Analyse der gegenwärtigen Situation fassen die Autoren die Ergebnisse der HTA-Berichte internationaler Institute und Einrichtungen zusammen und untersuchen systematisch ihre Übertragbarkeit auf den deutschen Kontext. Auf dieser Grundlage erarbeiten sie Thesen für die Diskussion um das Mammographie-Screening und hinterfragen sie die derzeitigen Konzepte kritisch.
Dieser dritte Band der Schriftenreihe »Health Technology Assessment« richtet sich deshalb insbesondere an die mit der Thematik befaßten Entscheidungsträger der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Ärztlichen Körperschaften und ist darüber hinaus eine erstrangige Informationsquelle für alle am Mammographie-Screening Interessierte.
Das interdisziplinär zusammengesetzte Autorenteam besteht aus Experten der Bereiche Diagnostik, Screening, klinische Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5814-1
Erscheinungsdatum 14.12.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 122
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG