Das politische Lied in Politik- und Musikunterricht

Unter besonderer Berücksichtigung der bayerischen Volksschullehrpläne seit 1926
Nomos, 1. Auflage 2008, 222 Seiten

Buch

  49,00 €
ISBN 978-3-8329-3746-1
Nicht lieferbar
Beschreibung
Politische Lieder im Unterricht zu verwenden bedarf einer eingehenden didaktischen Reflexion. In dieser Arbeit werden für das bisher in der Fachdidaktik vernachlässigte Thema unterschiedliche Begründungs- und Einsatzmöglichkeiten dargelegt. Das politische Lied wird im Lichte der Beschreibung von Politik in mehreren Dimensionen betrachtet. Im Sinne einer fächerübergreifenden Arbeitsweise bekommen Musiklehrer durch die Lektüre einen Einblick in die Grundsätze politikdidaktischer Arbeit, während Politiklehrer dazu motiviert werden, das emotional wirkende Medium „Lied“ einzusetzen. Am Beispiel bayerischer Lehrpläne wird der Wandel des politisch gewünschten Umgangs mit der Thematik exemplarisch aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3746-1
Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der bayerischen Volksschullehrpläne seit 1926
Erscheinungsdatum 21.08.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 222
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Diese Dissertation...ist Anlass zur Freude: Endlich wieder einmal eine Doktorarbeit, mit der man auch etwas in der Praxis anfangen kann!«
Siegfried Schiele, Der Bürger im Staat 1/09

»Die Arbeit liefert zahlreiche fachdidaktische Lernwege zur Forderung, "mehr mit Liedern zu tun", auch wenn das "emotionalisierende Medium Lied" erst in der Politikdidaktik ankommen muss.«
Hans-Werner Kuhn, politische bildung 4/08


Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de