Das politische System Griechenlands

Strukturen, Akteure, Politikfelder
Nomos, 1. Auflage 2009, 312 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studienkurs Politikwissenschaft
Buch
5,00 €
ISBN 978-3-8329-4018-8
eBook
5,00 €
ISBN 978-3-7489-1005-3
Nicht lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch erfüllt zwei zentrale Funktionen: Zum einen ist es eine aktuelle und breite Basis für das Studium des politischen Systems Griechenlands. Zum anderen ist das Buch als Material für die vergleichende Systemforschung konzipiert. Der Band stellt die folgenden Themen in den Mittelpunkt:

• Nationsbildung und Nationalismus in Griechenland,
• Staat und Verwaltung sowie das Parteien- und Wahlsystem,
• Politische Kultur und Zivilgesellschaft in Greiechenland,
• Medienlandschaft,
• sowie die griechische Außen- und Europapolitik.

Der Sammelband richtet sich damit sowohl an Studierende der Politikwissenschaft als auch an Forscher der vergleichenden Regierungslehre.


Mit Beiträgen von: Xanthi Petrinioti, Michael Stoiber, Georgios Terizakis, Ioannis Zelepos, Peter A. Zervakis, Gustav Auernheimer, Heinz-Jürgen Axt, Leeda Demetropoulou, Björn Egner, Nikolaos Georgakis, Panagiotis Getimis, Hubert Heinelt, Nikos-K. Hlepas, Christos J. Paraskevopoulos
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4018-8
Untertitel Strukturen, Akteure, Politikfelder
Erscheinungsdatum 03.11.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 312
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»Der vorliegende Sammelband von Wissenschaftlern, die sowohl theoretisch als auch teilweise aus eigenen Erfahrungen das griechische politische System gut kennen, enthält insgesamt eine umfassende und informative Präsentation der Entwicklung, des Status quo sowie der Funktionsweise des griechischen politischen Systems. Der Leser erfährt Einiges über die Besonderheiten, Unzulänglichkeiten und über mögliche Reformrichtungen, die nach Ansicht der Experten dringend notwendig sind. Der Band hilft ebenfalls, die langfristigen ordnungspolitischen Mängel und die daraus entstandenen gegenwärtigen prozesspolitischen Verschuldungs- und Finanzierungsprobleme Griechenlands zu verstehen.... Studenten und jedem fachlich Interessierten ist der Band uneingeschränkt zu empfehlen.«
Spyridon Pareskewopoulos, Südosteuropa Mitteilungen 3/10

»Somit eignet sich das Buch besonders als Arbeitsgrundlage entsprechender Seminare.«
Dirk Burmester, www.zpol.de März 2010
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG