Das Recht auf Homeoffice in der Pandemie

Nomos, 1. Auflage 2021, 160 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Arbeits- und Sozialrecht
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-8299-4
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-7489-2690-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Coronavirus und die Frage, ob und wie die Pandemie langfristig unser Arbeitsleben verändern wird, beherrschen seit Anfang des Jahres 2020 den öffentlichen Diskurs: Im Fokus steht die Arbeitsform des Homeoffice. Sind vor der Pandemie lediglich 12 % der abhängig Beschäftigten ihrer Arbeit schon einmal im häuslichen Bereich nachgegangen, ist im Februar 2021 jeder zweite zumindest stundenweise im Homeoffice tätig gewesen. Rechtliche Relevanz hat der Wunsch nach Homeoffice, wenn die Arbeitsvertragsparteien aus der Pandemie als Ausnahmesituation ein Recht für sich herleiten wollen. Daran schließt sich die Frage an, wie dieses einfachgesetzlich unter Beachtung der Grundrechte ausgestaltet werden könnte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8299-4
Erscheinungsdatum 22.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 160
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG