Das Recht des Besitzes
Von Friedrich Carl von Savigny
Herausgegeben von der
Philipps-Universität Marburg Fachbereich Rechtswissenschaften
Nomos, 1. Auflage 2011, 341 Seiten
Beschreibung
F. C. von Savigny war von 1800 bis 1803 Privatdozent und danach bis 1808 außerordentlicher Professor an der Marburger Universität. Dort entstand auch sein erstes großes Werk, die 1803 publizierte Monografie zum „Recht des Besitzes“. Die darin erstmals praktizierte Methode der „Historischen Rechtsschule“, die in einer Verbindung von historischer Analyse des römischen Rechts und systematischer Synthese bestand, hat die Jurisprudenz des 19. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Darüber hinaus haben die von Savigny aus den antiken Quellen entwickelte Begrifflichkeit (Sachherrschaft und Besitzwille als Voraussetzungen des Besitzes) sowie das System seiner Darstellung (Erwerb und Verlust des Besitzes, Besitzschutz) Eingang ins BGB gefunden und leben so im geltenden Recht fort. Dies hat den Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg bewogen, das „Recht des Besitzes“ aus Anlass des 150. Todesjahres Savignys mit einem zeitgenössischen Lesegewohnheiten angepassten Schriftbild und einem Glossar, das die wichtigsten lateinischen Fachtermini erklärt, neu herauszugeben. Das Werk wendet sich an jeden historisch interessierten Juristen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6490-0 |
Untertitel | Von Friedrich Carl von Savigny |
Erscheinungsdatum | 18.11.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 341 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Jedem Studenten und Referendar, der an juristischer Bildung im genannten Sinne interessiert ist, kann die Lektüre dieses Meisterwerks nachdrücklich empfohlen werden.«
Dr. Chris Thomale, JuS 2/13
Dr. Chris Thomale, JuS 2/13
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de