Das Rücktrittsrecht des Käufers im Europäischen Privatrecht

Nomos, 1. Auflage 2017, 384 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Privatrecht
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8487-4106-9
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-8452-8415-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die europäische Privatrechtsvereinheitlichung ist eine der bedeutendsten juristischen Entwicklungen der Gegenwart. Das Kaufrecht und die Rechtsbehelfe bei Vertragsstörungen, darunter auch das Rücktrittsrecht, sind seit jeher Teil dieser Entwicklung. Der Autor untersucht das Rücktrittsrecht in historisch-vergleichender Perspektive. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der vergleichenden Untersuchung des Rücktrittsrechts in den Rechtsordnungen Englands, Deutschlands und Frankreichs. Dabei wird der rasante Wandel nachvollzogen, dem diese Rechtsordnungen unterworfen waren, etwa in Frankreich durch die Reform des Code civil im Jahr 2016. Untersucht werden auch die Modellregelungen CISG, PECL, PICC, DCFR und das im Jahr 2011 erschienene CESL. Auf diesem Weg leistet die Arbeit einen Beitrag zu einer „organischen“ Harmonisierung des Europäischen Privatrechts. Die Erkenntnisse sind für jeden, der Rechtswissenschaft (auch) europäisch denkt, unerlässlich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4106-9
Erscheinungsdatum 29.05.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 384
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»In conclusion, this is a thought-provoking research monograph which does exactly what it set out to achieve: to analyse the buyer's right to withdraw from a contract of sale in European private law. As such, it offers interesting insights some of which might usefully be incorporated into the discussion and reform of the law regarding the buyer's withdrawal right both at national and European level.«


Kathrin Kuehnel-Fitchen, EdinLR 23, 2019, 148

»Zu dem ›europäischen wissenschaftlichen Gespräch über das Rücktrittsrecht‹ (S. 350) leistet die Arbeit damit einen wichtigen Beitrag.«
Prof. Dr. Michael Stürner, Rabels Zeitschrift 2/2019, 438

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG