Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Ehrenschutz in der fragmentierten Öffentlichkeit

Nomos, 1. Auflage 2008, 252 Seiten
Buch
52,00 €
ISBN 978-3-8329-3012-7
Nicht lieferbar
eBook
52,00 €
ISBN 978-3-8452-0697-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Öffentlichkeit befindet sich im Umbruch und stellt nach medien- und sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen immer weniger einen gesellschaftsumfassenden und klar definierbaren Raum des öffentlichen Diskurses dar. Insbesondere forciert durch die Diversifizierungsprozesse in der Medienlandschaft tritt neben und an die Stelle einer politischen Gruppenöffentlichkeit zunehmend eine Vielzahl fragmentierter Teilöffentlichkeiten.
Vor diesem Hintergrund unternimmt die vorliegende Abhandlung den Versuch, diese medien- und sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse bezüglich der Öffentlichkeitsfragmentierung für die rechtswissenschaftliche Diskussion fruchtbar zu machen.
Darüber hinaus werden durch die interdisziplinäre Betrachtungsweise mögliche neue verfassungsdogmatische Lösungsansätze für das Spannungsverhältnis zwischen der Meinungsfreiheit und dem Ehrenschutz präsentiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3012-7
Erscheinungsdatum 13.02.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 252
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG