Das Timesharing an Ferienimmobilien in der EU

Eine rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung der Timesharing-Richtlinie (94/47/EG)
Nomos, 1. Auflage 1998, 331 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5167-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das wirtschaftliche Konzept des Timesharing hat im Bereich von Ferienimmobilien weite Verbreitung erfahren und sich europaweit zu einem vielversprechenden Produkt der Fremdenverkehrswirtschaft entwickelt. Trotz einer bereits 1994 verabschiedeten EU-Timesharing-Richtlinie ist die rechtliche Ausgestaltung von Land zu Land unterschiedlich. Dies erschwert Interessenten adäquate Entscheidungen und kann zudem im Streitfall unabsehbare Folgen haben.
Die Verfasserin untersucht in dieser länderübergreifenden Studie die gesetzliche Regelung des Timesharing in den EU-Mitgliedstaaten, wobei sie vier Grundtypen und ihre jeweiligen Besonderheiten herausarbeitet. Dabei berücksichtigt sie bereits die Gesetzesinitiativen, die in verschiedenen Staaten in der Diskussion sind. Den aufgrund wiederholt publik gewordener Mißstände wichtigen Fragen des Verbraucherschutzes wird besondere Beachtung geschenkt. Eine Bewertung der Timesharing-Richtlinie und ihrer – noch weitgehend unzureichenden – Umsetzung in den einzelnen Ländern schließt die Arbeit ab.
Das Werk richtet sich als aktuelles Nachschlagewerk an Praktiker in Unternehmen und Beratungsinstitutionen, an Rechtsanwälte und die Justiz sowie an Wissenschaftler.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5167-8
Untertitel Eine rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung der Timesharing-Richtlinie (94/47/EG)
Erscheinungsdatum 26.03.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 331
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG