Das Vetorecht eines einwilligungsunfähigen Patienten

Nomos, 1. Auflage 2006, 243 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-1920-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk untersucht die Frage des Umgangs mit einer Behandlungsverweigerung eines einwilligungsunfähigen Patienten zu einer medizinischen Maßnahme gegen den Willen oder Rat des gesetzlichen Vertreters bzw. Arztes. Dem geht eine eingehende Auseinandersetzung zur Einwilligungsfähigkeit und zur Ernsthaftigkeit eines eingelegten Patientenvetos voran. Für die Einräumung des Vetorechts wird ein Vergleich zu bereits existierenden Regelungen in Spezialgesetzen vorgenommen und die Anwendung auf die medizinische Heilbehandlung hergeleitet. Die Voraussetzungen und Grenzen werden in praxisnaher Weise dargestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1920-7
Erscheinungsdatum 12.06.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 243
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG