Das Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland

Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2742-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das deutsche Wirtschaftsrecht der internationalen Telekommunikation ist durch das Ineinandergreifen nationaler und internationaler Regelungszusammenhänge gekennzeichnet. Grenzüberschreitende Telekommunikationsdienstleistungen setzen weitgehende Harmonisierungsmaßnahmen in technischer, wirtschaftlicher und betrieblicher Hinsicht auf internationaler Ebene voraus, die im innerstaatlichen Recht umzusetzen sind. Die vorliegende Untersuchung stellt das Zusammenspiel dieser unterschiedlichen rechtlichen Regelungsebenen im Rahmen des deutschen Wirtschaftsrechts der Telekommunikation dar. Der 1. Teil der Untersuchung befaßt sich mit der Telekommunikationsinfrastruktur in der Bundesrepublik Deutschland und ihrem normativen Regelungsrahmen, der durch das zum 1.7.1989 in Kraft getretene Poststrukturgesetz wesentlich verändert worden ist. Der 2. Teil der Studie behandelt die Wechselbeziehungen des internationalen Telekommunikations- und Wirtschaftsrechts (z.B. ITU, INTELSAT, GATT, EG, bilaterale Verträge usw.) mit dem deutschen Fernmelderecht, insbesondere mit dem Recht der grenzüberschreitenden Telekommunikation.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2742-0
Erscheinungsdatum 31.08.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 420
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG