Datenschutz bei der Digitalisierung der Mobilität

Eine sektorspezifische Analyse der Leistungsfähigkeit und des Weiterentwicklungsbedarfs der Datenschutzordnung
Nomos, 1. Auflage 2020, 211 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Recht der Informationsgesellschaft
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-6652-9
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-7489-0731-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Entwicklung zu einer „Mobilität 4.0“ hat großes Potential. Dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert steht jedoch das steigende Risiko eines „gläsernen Menschen“ gegenüber, dessen tägliche Bewegungen nachvollziehbar werden. Auf dieses Risiko muss das Recht zeitnah zur technischen Entwicklung Antworten geben. Die Arbeit identifiziert zunächst in einer Realweltanalyse die besonderen Herausforderungen für den Schutz der Privatsphäre, die sich durch eine datengetriebene Mobilität stellen. Auf der Basis des geltenden Rechts werden Lösungsmöglichkeiten entwickelt und Defizite der geltenden Datenschutzordnung herausgearbeitet. Daraus wird schließlich der aktuelle legislative Handlungsbedarf ermittelt. Da die Mobilität als Querschnittsphänomen eine Vielzahl von Lebensbereichen betrifft, können die Erkenntnisse auch für andere Teilaspekte der Digitalisierung nutzbar gemacht werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6652-9
Untertitel Eine sektorspezifische Analyse der Leistungsfähigkeit und des Weiterentwicklungsbedarfs der Datenschutzordnung
Erscheinungsdatum 31.03.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 211
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»zeichnet sich durch eine äußerst übersichtliche, gut strukturierte Gliederung aus, die es dem Leser jederzeit ermöglicht, auch gezielt in einzelne Abschnitte einzusteigen. Die in ihrer Sprache präzise geschriebene sowie flüssig lesbare Arbeit weist innovative Ansätze auf... uneingeschränkt zu empfehlen «
Dr. Sebastian Bretthauer, ZD-Aktuell 2020, 04425

»gibt einen guten und umfassenden Überblick zu den datenschutzrechtlichen Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung der Mobilität ergeben. Durch die dargestellten Lösungsansätze werden Möglichkeiten zudem gezeigt, wie diesen Herausforderungen zumindest datenschutzrechtlich begegnet werden kann.«
Werner Hülsmann, datenschutz-Literatur.de November 2020
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG