Democracy by Design?

Wie Plattformdesign demokratisches Handeln fördert
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2025, 240 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Thesen Philosophie

Buch

59,00 €
ISBN 978-3-495-99169-5
Lieferbar

eBook

59,00 €
ISBN 978-3-495-99170-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) prägen unsere Gesellschaft maßgeblich. Denn die Nutzung jener Innovationen entscheidet nicht nur darüber, welche Inhalte wir konsumieren, sondern auch darüber, wie wir Informationen erstellen und reflektieren. Im Zuge dessen fordern sie auch liberale Demokratien heraus. Den wesentlichen Grund hierfür sieht die Arbeit im Design der ICT begründet. Schließlich limitiert und initiiert es deren Funktionsweise. Inwiefern kann demokratische Praxis by Design reproduziert werden? Mit der politiktheoretischen Analyse der Relation von Handeln, Design und Demokratie deckt die Arbeit die (kommunikative) Macht der sog. neuen „Leitmedien“ auf und bietet einen Denkanstoß zu deren Demokratisierung.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99169-5
Untertitel Wie Plattformdesign demokratisches Handeln fördert
Erscheinungsdatum 15.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 240
Copyright Jahr 2025
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de