Demokratie

Theorien – Formen – Entwicklungen
Nomos, 2. Auflage 2021, 186 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studienkurs Politikwissenschaft
Buch
22,00 €
ISBN 978-3-8487-8296-3
Lieferbar
eBook
22,00 €
ISBN 978-3-7489-2687-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die zweite, umfassend aktualisierte und erweiterte Auflage des Buches fasst die Erkenntnisse der Demokratie- und Demokratisierungsforschung in komprimierter Form zusammen. Es gibt einen gut verständlichen Überblick über die Geschichte der Demokratietheorien, den Vergleich demokratischer Regierungssysteme und die empirische Erforschung der weltweiten Entwicklungen von Demokratisierungsprozessen. In der Gesamtdarstellung werden die Erkenntnisse aller politikwissenschaftlichen Subdisziplinen integriert dargestellt. Die einführenden Texte werden ergänzt durch weiterführende Literaturhinweise, Schaubilder und Grafiken sowie Anregungen für die Diskussion der einzelnen Kapitel. Das Buch ist nach Modulen strukturiert und eignet sich daher für den Einsatz in der politikwissenschaftlichen Lehre.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-8296-3
Untertitel Theorien – Formen – Entwicklungen
Erscheinungsdatum 16.07.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 186
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»eine klassische politikwissenschaftliche Einführung in die Wissenschaft von der Demokratie mit dem Ziel eine neue Generation von Politikstudentinnen und -studenten den Gegenstand ihres Studiums näher zu bringen: rational und emotional, analytisch und normativ.«
rotsinn.wordpress.com Februar 2022

Stimmen zur Vorauflage:

»Bemerkenswert ist die stärkere Einbindung des Vergleichs demokratischer Systeme und den Ergebnissen der empirisch-quantitativen Demokratieforschung.«
Helmut Reinalter, IF 30/13

»Ein anschauliches Lehrbuch für Einsteiger.«
Uni Inform Februar 2013

»können Lehrende die Inhalte, Literaturhinweise und Übungsaufgaben gewinnbringend für die Gestaltung ihrer Seminare verwenden... insbesondere für Studierende der ersten Semester empfehlenswert.«
Wiebke Breustedt, www.pw-portal.de Januar 2013

»Der Text ist ausgesprochen straff strukturiert und enthält zu jedem Abschnitt und zum Schluss umfangreiche Literaturhinweise sowie Übungsaufgaben. Für Bibliotheken mit studentischem Publikum.«
Klaus Hohlfeld, Ekz-Bibliotheksservice 34/12

»Salzborn legt mit seinem "Demokratie"-Band eine bilanzierende und kompakte Darstellung zum Thema vor, welche auf die modularisierten Studiengänge der Politikwissenschaft zugeschnitten ist. Anregungen zur Diskussion und Hinweise zur Literatur unterstreichen einen entsprechenden Nutzen. Gleichwohl verdient der Band auch über diese Zielgruppe hinaus Interesse, nimmt er doch auf engem Raum eine problemorientierte Erörterung zu "Demokratie" vor... eine durchweg empfehlens- und lesenswerte Darstellung zur "Demokratie"-Thematik.«
Armin Pfahl-Traughber, www.hpd.de September 2012
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG