Demokratie jenseits welchen Staates?

calcActive())">
Eine konzeptionelle Neuausrichtung der Debatte um demokratisches Regieren jenseits des Nationalstaats
Nomos, 1. Auflage 2017, 272 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Internationale Politische Theorie
Beschreibung
Hektische Gipfelbeschlüsse der Europäischen Union, auf Einzelne durchgreifende Resolutionen des UN-Sicherheitsrats, zunehmende intergouvernementale Machtsteigerung nationaler Exekutiven auf Ebene der G-20: Uns begegnen tagtäglich Veränderungen in dem Zusammenspiel öffentlicher Hoheitsträger.
Wie ordnen wir diese Veränderung gegenwärtiger Formen von Staatlichkeit begrifflich ein? Welche demokratischen Defizite lassen sich ausmachen, und umso entscheidender wie lassen sich diese Entwicklungen wieder demokratisch einholen?
Dieses Buch untersucht gegenwärtige Veränderungen von Staatlichkeit anhand einschlägiger Beispiele und stellt sie in historische Zusammenhänge, um aufzuzeigen, dass passende Beschreibungen der sich vollziehenden Prozesse nicht länger ausschließlich anhand der Begriffe des europäischen Nationalstaats gebildet werden können. Ausgehend von diesem Befund werden demokratische Potenziale gegenwärtiger Staatlichkeit ausgeleuchtet und kritisch diskutiert.
Wie ordnen wir diese Veränderung gegenwärtiger Formen von Staatlichkeit begrifflich ein? Welche demokratischen Defizite lassen sich ausmachen, und umso entscheidender wie lassen sich diese Entwicklungen wieder demokratisch einholen?
Dieses Buch untersucht gegenwärtige Veränderungen von Staatlichkeit anhand einschlägiger Beispiele und stellt sie in historische Zusammenhänge, um aufzuzeigen, dass passende Beschreibungen der sich vollziehenden Prozesse nicht länger ausschließlich anhand der Begriffe des europäischen Nationalstaats gebildet werden können. Ausgehend von diesem Befund werden demokratische Potenziale gegenwärtiger Staatlichkeit ausgeleuchtet und kritisch diskutiert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3659-1 |
Untertitel | Eine konzeptionelle Neuausrichtung der Debatte um demokratisches Regieren jenseits des Nationalstaats |
Erscheinungsdatum | 10.01.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 272 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»›Demokratie jenseits welchen Staates?‹ ist folglich ein so komplexer wie elaborierter Vorschlag, der festgefahrenen Debatte um die Demokratisierung inzwischen allgegenwärtiger suprastaatlicher Institutionen neues Leben einzuhauchen.«
Martin Repohl, pw-portal.de 4/2017
Martin Repohl, pw-portal.de 4/2017
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de